Dipl.-Ing. Alex Baumgardt

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Leiter IT, MBition GmbH - Mercedes-Benz Innovation Lab

Abschluss: Master of Science, Erasmus-Universität Rotterdam

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Operations Management
ERP
IT leitung
ERP-Einführung
SAP ERP
Programm Management
IT-Projektmanagement
Automobilindustrie
high-tech
People Management
Transportmanagement
Logistik
ERP-Projekte
Microsoft Excel
Microsoft Dynamics AX
CRM
Mobile Kommunikation
Microsoft Dynamics CRM
Produktmanagement
Agile Softwareentwicklung
Automotive
Service Level Management
IT Outsourcing
Offshoring
Offshore Software Development
ITIL
IT-Infrastruktur
IAS/IFRS
Mergers & Acquisitions
B2B
B2C
Software as a Service (SaaS)
Sarbanes-Oxley (SOX)
Scrum
EDI
Lagerlogistik
SAP Transportation Management (SAP TM)
Lean-Management
Six Sigma
IT-Management
IT Security
IT-Sicherheit und Infrastruktur
IT-Security
Security Management

Werdegang

Berufserfahrung von Alex Baumgardt

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Leiter IT

    MBition GmbH - Mercedes-Benz Innovation Lab

    Head of IT and IT Security

  • 6 Monate, Apr. 2020 - Sep. 2020

    Sr. Principal IT

    MBition GmbH - Mercedes-Benz Innovation Lab
  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2017 - Mai 2019

    Leiter IT

    Syncreon Automotive

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2017

    Head of Competence Center

    DHL Freight Global Head Office

    Definition von Inhalten, Aufgaben und Zuständigkeiten. Konzeption optimaler Strukturen und passender Hierarchien, funktionaler Verfahren, Abläufe und Tätigkeiten. Erstellung Business-Plans. Implementierung, Aufbau und Führung des CC. Führungsverantwortung für 20 Mitarbeiter. Definition von agile Software-Entwicklungsprozessen (Java). Vorgabe von Inhalten und Funktionen mobiler Apps im Rahmen der Digitalisierung der Hauptgeschäftsprozesse Managen aller Teil-Projekte.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2012 - Mai 2016

    Head of Business Operating Plattform

    DHL Freight Global Head Office

    Führung aller involvierten Teams. Globale Standardisierung Dienstleistungen. Festlegung strategischer Leitlinien. Definition und Konzeption einheitlicher, globaler Kern-Zielgeschäftsprozesse sowie Darstellen der primären Change-Management-Aspects. Festlegen der für die Umsetzung dieser Prozesse erforderlichen organisatorischen Rollen und Funktionen. Definieren der Target-IT-Landscape. Aufbau des Business-Case Investitionsvorschlag zur Vorlage dem Corporate Board.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2011 - Nov. 2012

    Head of Customer Solutions

    DHL Freight Global Head Office

    Entwickeln und Verwalten des Lebenszyklus´ der jeweiligen Anwendung. Erstellen eines IT-Produkt- und Servicekataloges. Konzeption eines Ersatzplans mit Business Case. Standardisierung der Anwendungslandschaft und Reduzierung der Komplexität. Entwicklung von „Mobile Apps“ . Implementierung Globalen Kunden

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2007 - Juni 2011

    Head of IT, BPO, Security & QSE

    DHL Freight Benelux

    Projektmanagement zur Erstellung der globalen IT-Strategie. IT-Produkt-Management für regionale Applikationen. Programm-Management für alle regionalen Initiativen. Verhandeln mit IT-Lieferanten und Steuerung von Partnern. Leitung des Expertenteams. Verantwortung für das „IT-Budget-Benelux“. Verantwortung für die Vereinfachung der IT-Landschaft und Reduzierung der Applikations-Anzahl.

  • 2 Jahre und 11 Monate, März 2004 - Jan. 2007

    (Global) IT Manager & Manager Business Solutions

    Priva B.V.

    Führung zweier IT Abteilungen und Fusionierung dieser zu einer. Implementierung des ERP-Systems „MS Dynamics Ax 4.0“. Entwicklung einer Industrielösung mit „MS Navision“ für den Gewächshäusermarkt. Verantwortung für die Einhaltung des vorgegebenen Budgets. Erstellen des Business Case für die neue Industrielösung. Aufbau der Business Unit hinsichtlich Entwicklung, Marketing und Verkauf der neuen Applikation

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2001 - März 2004

    CIO

    VEGE-Motoren bv

     Verantwortung für die Implementierung des neuen ERP-Systems „MS Dynamics Ax 3.0“.  Leitung der dabei involvierten Teams.

  • 13 Jahre und 11 Monate, März 1987 - Jan. 2001

    Operations Manager

    VEN Groothandel Centrum / IJsland Diepvries

Ausbildung von Alex Baumgardt

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2007

    Wirtschaftswissenschaften/ Sciences Économiques

    Erasmus-Universität Rotterdam

    Economics & Business Economics

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2002 - Mai 2004

    MBA Information Management

    Newport Business Academy

    MBA in Information Management: IT Strategie, HR, Marketing, Strategie, Change Management

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 1999 - Mai 2001

    Informatik

    NOVI

    Betriebsinformatik

Sprachen

  • Niederländisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Laufen
Fahrradfahren
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z