Christian Quetk

Angestellt, Fertigungsplaner, B/S/H - Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

Nauen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

analytisches Arbeiten
11 Jahre Tätigkeit in der Instandhaltung und Produ
Mechatronik
Maschinenbau
hohes Qualitätsverständnis
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Elektrotechnik
Ausbildung
Zuverlässigkeit
Reparatur
MS Office
Flexibilität
MatLab
Instandhaltung
Industrie 4.0
Blechbearbeitung
Werkzeugmaschinen
Produktionsplanung und -steuerung
Blechverarbeitung
Projekte
Laserschweißen
Prozessoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Quetk

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Fertigungsplaner

    B/S/H - Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

  • 10 Monate, Okt. 2018 - Juli 2019

    Masterand

    BSH Hausgeräte GmbH

    Masterarbeit: „Ermittlung des Werkzeugzustandes durch Untersuchung von aufgenommenen inneren Maschinenkräften an einem Press- und Stanzwerk.“

  • 6 Jahre und 9 Monate, Juni 2012 - Feb. 2019

    Instandhaltungsmechaniker

    SIEMENS

    - Instandhaltung von Werkzeugmaschinen zur Gasturbinenfertigung - Fehlersuche, Reparatur und kontinuierliche Verbesserung (KVP, 5S) von mechanischen Komponenten, wie Pneumatik, Hydraulik und Antriebstechnik - Tätigkeiten als Elektrofachkraft - Arbeiten mit technischer Zeichnungen und Pläne - Ersatzteilbestimmung - Kooperieren mit unterschiedlichen Abteilungen, Maschinenherstellern und Dienstleistungsfirmen - Teilnahme an LEAN Vorort-Praxis-Schulungen

  • 5 Monate, Mai 2018 - Sep. 2018

    Werkstudent

    B/S/H - Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    - Fertigungsplanung - Arbeitsanweisungen - Projektunterstützung in der Blechbearbeitung

  • 6 Jahre, Juni 2006 - Mai 2012

    Mechatroniker

    OSRAM GmbH

    - Produktionsanlagen für Hochdruck-Entladungslampen - Instandhaltung und Wartung von Vakuumtechnik, Pneumatik, Baukastentechnik und mechatronischen Komponenten - SPS-Programmierung - Anlagenänderungen und -erweiterungen - Arbeiten nach Produktionssystem Total Productive Management (TPM) - Datenpflege mittels SAP

Ausbildung von Christian Quetk

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2019

    Maschinenbau

    Technische Hochschule Brandenburg

    SP Mechatronik - Planung einer Montagelinie zur Cockpitfertigung an der TU-Berlin - Erstellung einer Software zur Bestimmung von Abkühlzeiten einer Schweißnaht MA: „Ermittlung des Werkzeugzustandes durch Untersuchung von aufgenommenen inneren Maschinenkräften an einem Press- und Stanzwerk.“

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2011 - Mai 2016

    Maschinenbau

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    - Konstruktionsprojekt: Nkw Antriebsstrangauslegung mit Getriebekonstruktion (3D-CAD) - FEM-Projekt: „Beintreffer auf eine Fahrzeugfront“, Modellerstellung und Auswertung der Messergebnisse - Projekt- und Produktmanagement - Schweißtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z