Dipl.-Ing. Daniel Sonner

Angestellt, Teamleiter E&K, MTS Systemtechnik GmbH

Abschluss: M.Eng., Hochschule Offenburg

Mertingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hochfrequenztechnik
Nachrichtentechnik
Wissenschaftliches Arbeiten
Strukturierte Herangehensweise
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kontaktfreudigkeit
Kreativität
Innovationsfähigkeit
Überzeugungsfähigkeit
Belastbarkeit
Praktische Umsetzung
Technische Dokumentation
Systementwicklung
Digitale Bildverarbeitung
Digitale Signalverarbeitung
Analoge Signalverarbeitung
Layoutentwicklung
EMV
Messtechnik
MATLAB
Microwave Office
Advanced Design System
Genesys RF
EAGLE
Visual Studio
Microsoft Office
CorelDraw
Softwareentwicklung
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Sonner

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Teamleiter E&K

    MTS Systemtechnik GmbH

    Technische Verantwortung als Teamleiter E&K und Innovationsverantwortlicher für Fertigungstechniken und Neuentwicklungen von Komponenten und Systemen im Hochfrequenz- und Mikrowellenbereich. Führung des E&K-Teams sowie Ausbildungsverantwortlicher für den Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme. Vergabe und Betreuung von Abschlussarbeiten. Technische Kundenbetreuung und Marktanalyse in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2021 - Dez. 2023

    Chef-Entwickler

    MTS Systemtechnik GmbH

    Technische Verantwortung als Chef-Entwickler und Innovationsverantwortlicher für Fertigungstechniken und Neuentwicklungen von Komponenten und Systemen im Hochfrequenz- und Mikrowellenbereich. Vergabe und Betreuung von Abschlussarbeiten. Technische Kundenbetreuung, Marktanalyse in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb sowie technische Führung der Entwicklung.

  • 7 Jahre und 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2021

    Entwicklungsingenieur

    MTS Systemtechnik GmbH

    Verantwortlich als Entwicklungsingenieur Hochfrequenztechnik für die Weiter- und Neuentwicklung von Komponenten und Systemen im Hochfrequenz- und Mikrowellenbereich. Hierfür werden speziell für die Telekommunikationsbranche Schaltmatrizen, Abschwächereinheiten, Funkfeldnachbildungen usw. kundenspezifisch entwickelt und gefertigt.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2013

    Entwicklungsingenieur

    Daimler AG

    Entwicklung von Algorithmen zur Kompensation von EMV bedingten Störungen im analogen und digitalen Rundfunkempfang. Die Wirksamkeit der Algorithmen wurde mit MATLAB getestet und anschließend mit realen Signalen verifiziert. Dafür mussten EMV Zeitbereichsaufzeichnungen von Störern im konventionellen sowie im Elektrofahrzeug durchgeführt werden. Aktive Mitarbeit im Förderprojekt „EM4EM“ (Meetings und Ausarbeitungen von Berichten).

  • 2 Monate, Mai 2010 - Juni 2010

    HiWi

    Fraunhofer IAF

    Entwurf, Simulation, Aufbau und Test von hybriden rauscharmen Verstärkern bei 400 MHz. Diese Arbeiten wurden im Zusammenhang mit dem Projekt „INUMAC“ durchgeführt.

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2008 - Apr. 2010

    HiWi

    Fraunhofer IAF

    Entwurf, Simulation, Aufbau und Test von hybriden rauscharmen Verstärkern bei 400 MHz. Diese Arbeiten wurden im Zusammenhang mit dem Projekt „INUMAC“ durchgeführt. Parallel wurde dazu die Diplom- und Masterarbeit geschrieben.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2001 - Aug. 2003

    Fernmeldesoldat

    Bundeswehr

    Wachsoldat, Fernmelder und Kraftfahrer. 6-monatiger Auslandseinsatz im Kosovo (KFOR).

  • 5 Monate, Feb. 2001 - Juni 2001

    Geselle

    August Koehler AG in Kehl

    Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik

Ausbildung von Daniel Sonner

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2010

    Elektrotechnik / Informationstechnik

    Hochschule Offenburg

    Kommunikation und Automation

  • 4 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2008

    Nachrichten- und Kommunikationstechnik

    Hochschule Offenburg

    Hochfrequenztechnik, Signalverarbeitung und Telekommunikationstechnik

  • 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2004

    Einjähriges Berufskolleg

    Gewerbliche Schulen Offenburg

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1997 - Jan. 2001

    Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik

    August Koehler AG in Oberkirch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Technische Innovationen
Fußball & Fitness
Reisen & Kultur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z