Jonas Klingmüller

Angestellt, Leitung Produktentwicklung, EWE Go GmbH

Abschluss: Master of Science, Universität Bremen

Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technologiemanagement
Elektromobilität
Design Thinking
Präsentation
Green Energy
Internationales Projektmanagement
Batteriesysteme
Business Development
Charging
Installation
Car-Sharing
On-Demand Business
Smart Cities
Scrum
Management
Engineering
Projektmanagement
Energie
Produktmanagement
Informatik
Hardware
Produktentwicklung
Softwareentwicklung
Backend
Technologie
Informationstechnologie
Infrastruktur
Produkt
IT-Anforderungsmanagement
Englische Sprache
Agile Entwicklung
interdisziplinäres Arbeiten
Innovationskraft
teamorientiertes Handeln
Loyalität
get-it-done attitude
Mixed Mobility
Führung
Führungserfahrung
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Jonas Klingmüller

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Leitung Produktentwicklung

    EWE Go GmbH

    Befähigung der technischen Teams - Hardware - Digital - Backend (CPMS) um unsere Produkte zu weiterzuentwickeln.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2019 - Juli 2023

    Country Lead DE

    EV Database

    Öffentlich und transparent Daten zu allen E-Autos bereitstellen. • Ausbau der marktspezifischen Features und Datenbank • Deutsche Lokalisierung der international gültigen Datenpunkte • B2B-Vertrieb der Data Services im deutschsprachigen Markt

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2021 - Sep. 2022

    Leitung Service, Betrieb & IT-Backend

    EWE Go GmbH

    Das selbstorganisierte Team mit 10+ Mitgliedern befähigen in den Bereichen: • Betrieb von 1000+ öffentlichen Ladepunkten und weiterer Infrastruktur • Koordination eines exzellenten Kundenservice über das gesamte Produktportfolio • Bereitstellung von IT-Backend Lösungen und angeschlossenen Ladeservices

  • 2 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2020

    Produktmanager

    EWE Go GmbH (ehemals WAYDO GmbH)

    Verantwortungsbereich: E-Mobility Service Provider (eMSP) • Umsetzung der Kundenanforderungen im Bereich Digital mit einem Entwicklungsteam nach Scrum-Methodik • Roaming-Partner-Management zur technischen und vertraglichen Gestaltung eines nahtlosen und attraktiven Ladenetzwerkes • Implementierung von kundennahen Logistik-, Abrechnungs- und Supportprozessen

  • 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018

    Charging Installations EMEA

    Tesla

    Internationales Projektmanagement zur Implementierung von Ladeinfrastruktur bei Unternehmen (Workplace Charging) • Koordination und Weiterentwicklung des Workplace Charging Programms in Europa • Identifikation und Akquise qualifizierter Elektroinstallateure sowie Ausweiten bestehender Beziehungen in der DACH Region • Optimierung von Produkten und Prozessen durch stetiges Auswerten der Kundenanforderungen

  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Produktmanagement Charging & Connected Services

    Daimler AG

    Baureihenübergreifende Implementierung der Elektromobilität und Vertreten der Kunden- und Marktanforderungen bei der Ausgestaltung von Produkten und Services • Mitwirkung bei der Entwicklung und Implementierung von ganzheitlichen Konzepten zum Ladeinfrastrukturaufbau; im öffentlichen und privaten Bereich • Ausarbeitung und Tracking von EV-spezifischen Kundenanforderungen hinsichtlich Connected Services • Vorbereitung von internationalen Workshops, Gremiensitzungen und Erstellung von Vorstandsvorlagen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2016 - März 2017

    Management Elektrisches Car-Sharing

    Personal Mobility Center Nordwest eG

    Management des Elektrofahrzeugpools • Administration der Car-Sharing-Plattform • Organisation und Durchführung von Kundenterminen • Repräsentative Tätigkeiten auf Veranstaltungen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2015 - März 2017

    Forschungsgruppe Elektrische Energiespeicher

    Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

    Projektkoordination zur Entwicklung einer polymerbasierten Feststoff Lithium-Ionen-Zelle • Benchmarking von Materialzusammensetzungen für Feststoffelektrolyten • Planung und Durchführung von Laborarbeiten zur Herstellung und Validierung der Batteriezellen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2016

    Kundenservice

    IKEA Deutschland

    Verantwortung für eine kundenfreundliche, positive Atmosphäre • Leben der Corporate Identity • Ausführung reibungsloser Kassierprozesse unter vielfältigen Bedingungen • Stetiges Fortbilden im Bereich Kundenzufriedenheit

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Standortplanung SLK

    Daimler AG

    Berechnung und Auswertung eines speziellen Arbeitsganges in der Produkion mit dem Fokus einer Auslastungsoptimierung • Unterstützung bei der Installation und Aufbau von Lerninseln • Planung und Umsetzung von Materialzonenanpassungen in den Montagebändern

Ausbildung von Jonas Klingmüller

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Bremen

    Abschlussnote: 1,55 • Schwerpunkt: Systementwicklung und Innovationsmanagement • Masterthesis: Techno-ökonomische Analyse zur Integration eines hybriden Energiespeichersystems in einen Stadtbus

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Bremen

    Abschlussnote: 2,33 • Schwerpunkt: Logistik • Bachelorthesis: Internalisierung von externen Kosten des Straßenverkehrs durch ein Downstream-Emissionshandelssystem

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z