Marco Pina

Angestellt, Ressortleiter Head Branch Strategy, Credit Suisse AG

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse in Entwicklung und Lernen
Projektmanagement und Internationales Projektmanag
Qualitätsmanagement
Strategieentwicklung
Analytisches Denkvermögen
Lösungsorientierung
Fachlicher Austausch zum Thema Strategy
Fachlicher Austausch zum Thema Digital Branch Tran
Netzwerk in Finanzdienstleistungsindustrie; Banken
Immobilienmangement
Sozialkompetenz
Langjährige Führungserfahrung
Rasche Auffassungsgabe
Change Management
Erarbeitung von Strategien und Lösungsansätzen bra

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Pina

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Ressortleiter Head Branch Strategy

    Credit Suisse AG

    Entwicklung des Vorgehens zur Definition der Filialstrategie, daraus abgeleitet die Entwicklung der Geschäftsstellen Strategie der Credit Suisse Schweiz. Entwicklung eines neuen modularen und skalierbaren Branch Konzeptes, welches dem veränderten Kundenverhalten Rechnung trägt. Am richtigen Ort mit dem richtigen Branch Konzept. Entwickeln eines Branch Diagnostic Models, welches Entscheidungsfindung einzelner Standorte unterstützt und standortspezifisch benötigte Zonen für das Branch Konzept definiert.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2012

    Sektorleiter - Head Branch Excellence

    Credit Suisse

    Verantwortung für das Filialnetz der Credit Suisse in der Schweiz Schweizweiter Rollout des Branch Excellence Konzeptes sowie Zukunftsprojekte "Branch of the Future"

  • 1 Jahr, Mai 2009 - Apr. 2010

    COO Treasury Operations

    Credit Suisse AG

    Re- und Neuorganisation des gesamten COO Bereiches Projekt Koordination sämtlicher Treasury Processing Projekte Teilprojektleitung internationale Projekte Business Continuity Planing - Treasury Processing sowie Risk, Incident und Security Management IT Request Management und IT Budget Planung Scorecard, Betriebskostenrechnung, FTE Budgetierung, Kostenstellenrechnungen Koordination von New Business Initiativen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2006 - Apr. 2009

    Sektorleiter - Head Fachstelle Servicequalität

    Credit Suisse AG

    Definition von Branch Excellence Standards für die "Client facing employees" interne Kommunikation und Durchführung von Schulungen Entwicklung und Verbreitung einer spielerischen Lernmethodik mittels dem Service Quality Game Entwickeln und Einführen des Real Time Client Feedback System Definition von neuen Prozessen und Schulungen zum Beschwerde Management sowie Leitung einer Task Force im Zusammenhang mit der Finanzkrise (Lehmann Brothers)

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2000 - Juni 2006

    IT Projektleiter

    Credit Suisse AG

    - IT und Business Projektleiter: Zusammenführen aller unterschiedlichen Passwort Systemen auf ein Smartcard basiertes Single Sign On (PKI Zertifikate) sowie schweizweiter Rollout (Hardware / Software / Prozesse) - Public Key Infrastruktur - Teilprojektleiter - IT - BCP Manager und Koordinator

  • 6 Monate, Mai 2000 - Okt. 2000

    Angestellter - Teamleiter

    Kriminalpolizei Zürich

    - Aubau eines Computer Crime Teams - Auswertung und Analyse von Hacking / Cracking Attacken, Computersicherheit

  • 5 Jahre, Mai 1995 - Apr. 2000

    Angestellter

    Siemens Business Services (ehem. Siemens Nixdorf)

    - Projektleitungen von europaweiten Projekten - Objekt - orientierte Programmierung

  • 2 Jahre, Mai 1993 - Apr. 1995

    Angestellter

    Schweizerische Kreditanstalt

    - Ausbildung zum Applikationsprogrammierer - verschiedenste Programmierungen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 1990 - Mai 1992

    Angestellter

    Graubündner Kantonalbank

    Verantwortung Zahlungsverkehr

  • 4 Monate, Okt. 1989 - Jan. 1990

    Angestellter

    Banque Cantonale Vaudoise

    Verantwortlicher Zahlungsverkehr

Ausbildung von Marco Pina

  • 8 Monate, Apr. 2015 - Nov. 2015

    CAS Senior Management Programm

    Universität St. Gallen – Hochschule für Wirtschaft

    Strategie und Change Finanzen und Performance Markt und Technologie Leadership und Implementierung

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2005 - März 2006

    Nachdiplom "Prinziples in Banking

    Akad

    Core Banking Business

  • Finanz

    Betriebsökonom BVS

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Familie
Sport Allgemein (von A - Z alles)
Eishockeytrainer (A-Diplom Trainer)
Fitness
Tauchen
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z