Matthias Jakobs

Angestellt, Projektleitung Compute-Module-Software, Polytec GmbH

Waldbronn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Full-Stack-Entwicklung
Softwarearchitektur
Projektmanagement
C++
Python
Technische Informatik
Embedded Systems
Softwareentwicklung
Software Engineering
Software Design
Mikrocontroller
Linux
Embedded / Echtzeit-/ RTOS
Java
HTML
CSS
SQL
Boost
REST
Web-Entwicklung
Git
SVN
Amazon Web Services (AWS)
Docker
Scrum
Agile Softwareentwicklung
Software
JavaScript
MySQL
Modellierung mit UML
Vibrometrie
Lichtelektronik
Fahrerassystenzsysteme
Vernetzung (Ethernet & CAN)
Englische Sprache
Angular
Agile Entwicklung
DevOps
Strategische Planung
Aufwandsschätzung
Release Management
Testautomatisierung
TFS
Team Foundation Server
Confluence
Jira
SIMD
Coroutines
Responsive Webdesign
HTML5
CSS3
Doxygen
CI/CD
Robot Operating System (ROS)
Künstliche neuronale Netzwerke
Ubuntu
Embedded Linux
Dev-ops
ADTF
Simulink
Qt
Wt
Model in the Loop
Steuergeräte
IEEE 1588 (PTP)
CAN-Bus
C
MOST-Bus
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Genauigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Freundlichkeit
Problemlösungskompetenz
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeit
Erfahrungen im Bereich Automotive

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Jakobs

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, März 2023 - Juli 2024

    Projektleitung Compute-Module-Software

    Polytec GmbH

    Zusätzlich zur Softwareentwicklung übernommene Aufgaben: Verantwortung für die Codebase und Architektur der Compute-Module-Software; Planung und Steuerung der Compute-Module-Softwareentwicklung

  • 3 Jahre und 10 Monate, Mai 2019 - Feb. 2023

    Softwareentwickler

    Polytec GmbH

    Konzeption, Implementierung und Test der Compute-Module-Software für Vibrometer-Controller; Entwurf und Implementierung von Tools für die Aktualisierung, Lizenzierung und Diagnose; Umsetzung einer echtzeitfähigen Verarbeitung hochfrequenter mehrkanaliger digitaler Signale; Erweiterung, Pflege, Test und umfassende Dokumentation der Open-Source-Schnittstelle für Polytec-Vibrometer-Controller

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2019

    Doktorand

    Porsche AG

    Promotion im Bereich hochautomatisiertes Fahren mit dem Fokus auf die Sensordatenfusion

  • 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2018

    Trainee in der Softwareentwicklung (Silicon Valley)

    Porsche AG

    Unterstützung der Entwicklung einer AWS-basierten Big Data Plattform; Softwareentwicklung in JAVA, Scala, TypeScript und Python; DevOps; Software Testing

  • 2006 - 2018

    Ehrenamtlicher Mitarbeiter

    Bürgerhaus Buckenberg-Haidach

    Administration der Computersysteme, IT-Infrastruktur, Server und Webseite; Betreuung von Kindern am Computer; Unterstützung bei Familienveranstaltungen und Ferienprogrammen

  • 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2017

    Masterand: F&E, Assistenzsysteme / Lichtelektronik

    Porsche AG

    Titel der Thesis: "Architektur und Optimierung eines Steuerungsalgorithmus für hochauflösende Matrix-Scheinwerfersysteme"

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2016

    Werkstudent: F&E, Assistenzsysteme / Lichtelektronik

    Porsche AG

    Aufbau eines MiL-Testsystems mit Simulink und ADTF; Entwicklung angepasster Software für Erprobungssysteme; Unterstützung bei der Softwareintegration in das Seriensteuergerät

  • 5 Monate, März 2015 - Juli 2015

    Bachelorand: F&E, Vernetzung - Ethernet / IP

    Porsche AG

    Titel der Thesis: „Skalierbare QoS-Mechanismen zum Übertragen von zeitsynchronen Informationen in IP-Netzwerken“

  • 1 Jahr, März 2014 - Feb. 2015

    Werkstudent: F&E, Vernetzung - Ethernet / IP

    Porsche AG

    Softwareentwicklung für vernetzte Systeme (Ethernet, CAN); Betreuung verschiedener Mikrocontroller-Evaluierungs-Plattformen; Administration der lokalen Serverstruktur inklusive Projektverwaltung; Unterstützung bei der Fahrzeugerprobung

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Praktikant: F&E, Vernetzung - Ethernet / IP

    Porsche AG

    Erstinbetriebnahme von Ethernet/IP-Evaluierungssystemen; Softwareentwicklung in C, C++ und Python für die Evaluierungssysteme; Labortätigkeiten

  • 3 Jahre und 7 Monate, Feb. 2010 - Aug. 2013

    Softwareentwickler

    J&C Bachmann GmbH

    Kundenspezifische Softwareentwicklung für Windows und Android Systeme in C++ und Java; Administrative Betreuung des Firmennetzwerks; Unterstützung beim Aufbau kundenspezifischer Messsysteme

Ausbildung von Matthias Jakobs

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2015 - Mai 2017

    Embedded Systems

    Hochschule Pforzheim

    Software-Engineering, Systemdesign, Verteilte Systeme, Projektmanagement, Technikrecht

  • 4 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2015

    Technische Informatik

    Hochschule Pforzheim

    Informatik, Software-Entwicklung, Eingebettete Systeme, VHDL, Informations- und Kommunikationstechnik, Elektronik, Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

Interessen

Heimwerken
Holzverarbeitung
Haus und Garten
Gartenarbeiten
Elektronik
Fotografie
Web-Technologien
Löten
Computertechnik
Rubik's Cubes
E-Sport
Wintersport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z